Insolvenzgrund Überschuldung: unterschätzt und gefährlich

Überschuldung kann eine Insolvenzantragspflicht nach §19 InsO begründen. Sie wird jedoch häufig nicht oder erst mit dem Jahresabschluss und somit mit großer Verzögerung wahrgenommen. Dabei bestehen im Falle der insolvenzrechtlichen Überschuldung erhebliche Haftungsrisiken für die Geschäftsführung.  Von einer Überschuldung spricht man, wenn es nicht mehr gelingt, sämtliche Verbindlichkeiten mit dem zur Verfügung stehenden Vermögen und … weiter lesen!

Krisenstadien in Unternehmen: Wann kommen Geschäftsführer ins Mandat?

Dieser Artikel beschäftigt sich mit sich mit der Einteilung von Krisenstadien in Unternehmen und warum es für Interim Manager wichtig sein kann, einen klaren Blick auf den Krisenstatus eines Unternehmens zu haben . Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat einen Standard zur Klassifizierung von Krisenstadien (IDW S6 Rev. vom 22.06.2023) und einen Leitfaden für das … weiter lesen!

Der zivilrechtliche und strafrechtliche Rahmen für Sanierungsgeschäftsführer – Teil 1

Einführung Sanierungsgeschäftsführer gehen besondere Risiken ein, wenn sie ein Organmandat übernehmen, und sollten im eigenen Interesse unverzüglich nach Antritt des Mandats die Jahresabschlüsse der letzten Jahre studieren sowie Auskünfte zur aktuellen Liquidität und Vermögenslage einholen. Dieses deshalb, da jeder Geschäftsführer unabhängig von der Ressortverteilung in zivilrechtliche und strafrechtliche Haftung für Zahlungen nach Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung … weiter lesen!

Die Verantwortung der Überwachungsorgane bei der Neubesetzung von Organmandaten

Die Neubesetzung eines Organmandats ist stets mit Risiken behaftet. Dieses gilt umso mehr, wenn die Vertrauensbasis zwischen neuen Mandatsträgern und den direkt oder indirekt von der Neubesetzung betroffenen Interessensgruppen erst noch aufgebaut werden muss. Dieser Artikel beschäftigt sich daher dem Management des Risikos „Interessensgruppen“.  Interessensgruppen können Gesellschafter, Geschäftsführer und Mitarbeiter sein, oder auch Dienstleister, Zulieferer … weiter lesen!