Testen und Verifikation von Antrieben und Fahrzeugen am Prüfstand

Testing am Prüfstand, Teil 2 Die Prüfung der mechanischen Komponenten wie Antrieb, Fahrwerk oder auch Karosserie auf den Prüfständen war früher mehr oder weniger eine Standardaufgabe, hat sich aber in den letzten Jahren auch enorm weiterentwickeln müssen. Hier bezogen auf die PKW Antriebe hat das Ganze in den 90er Jahren mit den automatisierten Getrieben begonnen. … weiter lesen!

Testen und Verifikation von Antrieben und Fahrzeugen am Prüfstand

Testing am Prüfstand, Teil 1: Die Komplexität und somit die Erprobung bzw. Validierung von Fahrzeugen, hier der Bereich Entwicklung im PKW Sektor angesprochen, hat sich in den letzten Jahren um ein Vielfaches vergrößert. Ein wesentlicher, jedoch nicht der Einzige, Treiber für eine zunehmende Komplexität ist der Einzug der Elektronik und der Sensorik in allen Fahrzeugklassen, und … weiter lesen!